Oder: „Ihhhh…jetzt juckt wieder alles!“
Unter Hautkrankheiten bei den Tieren versteht mal all das, was auch uns Menschen nervt. Von Pickeln (ja, auch Katzen können Akne haben) über Hautpilze bis hin zu Parasiten jeglicher Art. Und jetzt versteht ihr auch das „Ihhhh“ zu Beginn.^^
Von Wundermitteln gegen Pickel und Pilze bis hin zur genauen Diagnostik und gezielten (meist natürlichen) Bekämpfung der Parasiten haben wir in dieser Blockwoche alles besprochen. Ein wirklich interessantes Thema, weil alles direkt anwendbar und ausprobierbar ist. Wer kennt nicht jemanden mit Pickeln oder nem Fußpilz? Und auch jede Katze und jeder Hund haben hin und wieder mal Flöhe, bringen ne Zecke oder irgendwelche Milben mit nach Hause. Und leider nimmt auch die Anzahl der systemischen Krankheiten, die Auswirkungen auf das Hautbild haben, immer mehr zu. Dazu zählen größten Teils hormongesteuerte Prozesse.
A propos „ausprobierbar“: Im Moment befinde ich mich (mal wieder) im Selbstexperiment. Ich probiere alles, was mir einfällt (ok, fast alles^^) gegen meine rheumatische Kniegelenksarthritis aus. Angefangen habe ich mit Blutegeln und Homöopathie. Nach der ersten Behandlung war ich auch „geheilt“…allerdings hielt das „nur“ 4 Wochen an, dann gingen die Beschwerden langsam wieder los. Nochmals 2 Blutegel, Magnetfeldtherapie und Teils-Ruhigstellung war der 2. Schritt. Das alleine brachte aber nicht den gewünschten Grad an Besserung. Eher im Gegenteil, das Knie wurde zunehmend warm und ich unruhiger, also habe ich fleißig Quark drauf gepackt. Schmerzen alleine sind schon ätzend genug. Eine richtig aufgeflammte Entzündung brauchte ich wirklich nicht.
Schließlich verordnete ich mir selbst auf den Rat meiner Mitschülerinnen hin eine Phytotherapie. Es war gar nicht so leicht, das, was ich haben wollte in der Apotheke zu kriegen. Für Hunde gibt’s nen fertigen Gelenkmix, aber Menschen schlucken wohl eher Schmerzmittel anstatt sich an die Pflanzen zu wenden. Die Kräuter, die ich haben wollte hatte ich mir auch schon rausgesucht. Allerdings wollten die netten Damen mir die Auswahl, die sie vorrätig hatten erst garnet verkaufen. Zum einen, weil sie sich selbst nicht so gut damit auskannten. Ich war offensichtlich eine der ersten Kundinnen, die sich ihren Tee selbst mischen wollte. Und zum anderen, weil sie sicher gehen wollten, dass ich auch selbst weiß, was ich da tue und das ist ja absolut in Ordnung. So hatte ich dann nach einer halben Stunde (so lang war ich auch noch nie in einer Apotheke gewesen), die Auswahl, die von meinen gewollten Mitteln in der Apotheke vorrätig waren. Die wichtigsten Sachen waren aber dabei. Zuhause zusammen gemixt stellte ich fest: Man, schmeckt das scheiße! :D
Seit einigen Tagen komplementiert jetzt ein Hagebutten-Kataplasma mein alltägliches Ritual.
Morgens mein Höllengebräu (mit gaaaanz viel Honig…Weihrauch is einfach mega-ekelig ^^).
Tagsüber hin und wieder mal Magnetfeldtherapie.
Abends nochmal meinen Tee, das Kataplasma und den ganzen Abend über Magnetfeldtherapie.
Schließlich verordnete ich mir selbst auf den Rat meiner Mitschülerinnen hin eine Phytotherapie. Es war gar nicht so leicht, das, was ich haben wollte in der Apotheke zu kriegen. Für Hunde gibt’s nen fertigen Gelenkmix, aber Menschen schlucken wohl eher Schmerzmittel anstatt sich an die Pflanzen zu wenden. Die Kräuter, die ich haben wollte hatte ich mir auch schon rausgesucht. Allerdings wollten die netten Damen mir die Auswahl, die sie vorrätig hatten erst garnet verkaufen. Zum einen, weil sie sich selbst nicht so gut damit auskannten. Ich war offensichtlich eine der ersten Kundinnen, die sich ihren Tee selbst mischen wollte. Und zum anderen, weil sie sicher gehen wollten, dass ich auch selbst weiß, was ich da tue und das ist ja absolut in Ordnung. So hatte ich dann nach einer halben Stunde (so lang war ich auch noch nie in einer Apotheke gewesen), die Auswahl, die von meinen gewollten Mitteln in der Apotheke vorrätig waren. Die wichtigsten Sachen waren aber dabei. Zuhause zusammen gemixt stellte ich fest: Man, schmeckt das scheiße! :D
Seit einigen Tagen komplementiert jetzt ein Hagebutten-Kataplasma mein alltägliches Ritual.
Morgens mein Höllengebräu (mit gaaaanz viel Honig…Weihrauch is einfach mega-ekelig ^^).
Tagsüber hin und wieder mal Magnetfeldtherapie.
Abends nochmal meinen Tee, das Kataplasma und den ganzen Abend über Magnetfeldtherapie.
Und, oh Wunder, seit 2 Wochen laufe ich ohne Bandage und auch etwas längere Strecken (so bis zum Briefkasten^^…aber es wird stetig länger) sind wieder frei machbar. Lass ich die Therapie aber eine Woche aus oder mache nicht die volle Kombination, wird es wieder schlimmer. Es funktioniert also tatsächlich, was ich mir da ausgedacht habe. Das macht Mut und Lust auf mehr. Jetzt muss ich nur noch so lange durchhalten, bis das Knie wieder ganz ausgeheilt ist und beim nächsten Mal, beim leisesten Anzeichen, rechtzeitig gegen feuern. Das große Kräuterpacket ist schon bestellt. Diesmal direkt beim Lieferanten im Online-Versand, das geht schneller und ist preiswerter als in der Apotheke.
Da gibt’s übrigens auch super Gewürze und Tees (und ich hab immer 50€ Mindestbestellwert, also bei Interesse bitte melden^^)
In diesem Sinne,
eure Kati
eure Kati
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen