Hallo meine Lieben,
und alle anderen, die sich hier her verirren.
Um mich und in mir war es in den letzten Jahren sehr turbolent und ich dachte mir, um einen Überblick zu behalten, ist das hier genau das Richtige :-)

Sonntag, 21. August 2011

Neue Wege

Oder: „Nu kan ik spreken Nederlands.“

Ich versuchs zumindest^^
Seit einer Woche bin ich nun schon Bewohnerin der niederländischen Küste…dort, wo andere Urlaub machen^^.

Genauer gesagt in Flevoland, einem Polder, der kaum älter ist als ich. Denn erst 1986 wurde er gewonnen und liegt 6 Meter unter dem Meeresspiegel. Wenn Holland also endlich absäuft, bin ich eine der Ersten^^
Dronten, der Ort in dem ich wohne, entstand in den 70er Jahren, wie das damals unter dem Meeresspiegel ging hab ich noch nicht rausgefunden, aber ich schätze, dass die Anlegung des Polders '86 aufhörte, doch schon um einiges früher begann. Dronten dürfte damit eine der ältesten Städte dieser Provinz sein, abgesehen von Urk und Schokland, die es als Inseln schon sehr viel früher gab.
Dronten ist ca. 424km² groß, wovon 335km² landwirtschaftlich genutzt werden, also das genaue Gegenteil von Budapest. Hier leben dennoch etwa 95 Leutchen pro Km². Außerdem haben wir Camping-Plätze und nen Freizeitpark und am allerbesten: das Ijsselmeer, das Ketelmeer, das Vossemeer, das Drontermeer und das Veluwemeer in unmittelbarer Nachbarschaft.
 
Im Moment habe ich einen Sprachkurs und lerne, mich auf Niederländisch verständlich zu machen. Und nein, ich brauche keine Halsbonbons^^
Eigentlich ist niederländisch gar nicht so schwer, jedenfalls nicht vergleichbar mit Französisch oder Latein. Aber unterschätzen sollte man es auch nicht.
Anfang September geht dann das Studium richtig los und bis dahin sollte ich zumindest einen Grundwortschatz an Niederländisch drauf haben, es liegt also eine Menge Arbeit vor mir.

Zusätzlich läuft natürlich die Tierheilpraktikerausbildung weiter, sodass ich hin und wieder mal ein Wochenende Unterricht irgendwo nehmen werde.

Viel Arbeit, aber ich bin guter Dinge, dass sich das hier zu etwas entwickeln kann, was mir wirklich Spaß macht und wo ich mich selbst drin wiederfinden kann.

In diesem Sinne,
eure Kati

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen