Hallo meine Lieben,
und alle anderen, die sich hier her verirren.
Um mich und in mir war es in den letzten Jahren sehr turbolent und ich dachte mir, um einen Überblick zu behalten, ist das hier genau das Richtige :-)

Freitag, 23. September 2011

Rassezüchtungen

Oder: "Wenn Menschen Gott spielen"

Ihr habt sicher schon mitgekriegt, dass ich kein Fan von reinen Rassetieren bin. Nicht weil die nicht schön und niedlich wären, sondern weil sie leider oft krank gezüchtet werden, nur, weil das "schön" aussieht. Und wenn man das auch noch unterstützt, kann sich da leider nicht wirklich was ändern. Es hat schon seinen Grund, warum sogenannte "Bastarde", Mischlinge, meist älter werden und gesünder bleiben (ist natürlich stark vom Individum abhängig), aber sie haben einfach einen viel größeren Genpool, aus dem sie schöpfen können.
Ich hätte auch garnichts, gegen diese Rassezüchterei, wenn man nur mit den wirklich gesunden Hunden (und Hunde, bei denen eine Hüftdysplasie zur Rasse gehört nenne ich nicht mehr gesund, s. "Pathologie: Bewegungsapparat des Hundes" aus dem Mai) züchten und sich diese fürchterlichen Tiershows sparen würde, bei denen Reviertiere wie Katzen in kleinen Käfigen übereinander gestapelt werden, um sie irgendwann "schön" herzurichten und vorzuführen. Was der Mensch dabei "schön" findet und was natürlich ist steht in 2 verschiedenen Büchern.

Ich bin in meinem Studium auf einen Film über genau dieses Thema gestoßen, der ist allerdings nichts für schwache Nerven, denn er verdeutlicht ganz deutlich das Problem, wenn zu viel Geld hinter Leben steht, denn dann werden Lebewesen plötzlich wertlos.

auf englisch

In diesem Sinne,
eure Kati

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen