Hallo meine Lieben,
und alle anderen, die sich hier her verirren.
Um mich und in mir war es in den letzten Jahren sehr turbolent und ich dachte mir, um einen Überblick zu behalten, ist das hier genau das Richtige :-)

Montag, 11. November 2013

Ziel erreicht



Oder: „Der Weg ist das Ziel“

Das große Ziel des Jahres 2013 habe ich am Wochenende erreicht, aber hätte ich jetzt alle meine Ziele erreicht, wäre ich ziemlich arm dran, oder?

Das war aber auch wirklich ein intensives Jahr bis hierher. Nun kann ich das erste Mal seit Karneval wieder tief durchatmen und hab den Kopf frei für Neues. 

Ich habe mein Vordiplom erhalten und das 2. Jahr an der CAH mit nur 3 Punkten Rückstand abgeschlossen. Und diese 3 Punkte kamen auch nur zustande, weil ich zum Zeitpunkt der Klausur schon im Praktikum war. Darauf folgten 6 sehr intensive, anstrengende, aufregende und schöne Wochen im Loro Park auf Teneriffa. Wovon andere träumen, ich durfte es erleben. Kaum zurück standen erst Hochzeit in der Familie und schließlich lernen, lernen, lernen an.

Und am Samstag habe ich dann endlich nach 3 Jahren Ausbildung (3 Jahre, weil ichs neben dem holländischen Studium gemacht habe und die Zeiten von den Terminen nicht immer überein passten) und 2 Monaten intensiven Abschlusslernens meine Prüfungen abgelegt.
Die beiden Praktischen an Hund und Pferd sowie die Mündliche liefen sehr gut. Und die Schriftliche mit ihren verwirrendenden und verdrehten Multiple choice Fragen blieb dann etwas unter dem Durchschnitt. Aber wie singt der Herr Stelter so schön: Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Ghandi.

Es ist noch nicht so ganz oben angekommen, dass ich jetzt fertig bin. Dass ich jetzt offiziell auf die Tierwelt losgelassen worden bin und theoretisch jetzt meine eigene Praxis starten könnte. Wirklich bereit fühle ich mich dafür auch noch nicht. Die Erfahrung mit den Tieren wird sich erst mit der Praxis einstellen und umso mehr Patienten ich behandelt habe, umso sicherer und besser werde ich werden. Ich bin auf jeden Fall was den medizinischen Teil angeht sehr gut gerüstet und da macht mir sicher auch niemand so schnell ein X für ein U vor.
Aber was den unternehmerischen Teil betrifft, bin ich froh, dass ich noch 1 ¾  Jahre Studium vor mir habe. Zeit, die ich auch nutzen werde um Erfahrungen mit Patienten zu sammeln.

Mein großes Ziel für 2013, die Prüfung zur Tierheilpraktikerin zu bestehen, habe ich erreicht. Ich habe meine eigenen Erwartungen mit dem Ergebnis sogar noch übertroffen und darauf bin ich stolz. Und ich denke, wenn meine Prüferin enttäuschter als ich darüber ist, dass ich nur auf Grund der schriftlichen Prüfung nicht den besten Durchschnitt hatte, beschreibt das genau das, was ich meine und darauf darf man auch ruhig stolz sein. Das beweist mir, dass ich nicht nur von mir selbst denke, dass ich weiß, wovon ich rede, sondern dass dem tatsächlich so ist.
Jetzt geht es weiter mit dem großen Ziel für 2014: Ich will einen guten Praktikumsplatz in einer Tierklinik, am Liebsten der in Aachen, als Praxismanagerin. Darum werde ich mich jetzt als nächstes kümmern.
Und all das aufholen, was in den letzten 2 Monaten zu kurz gekommen oder liegen geblieben ist. Meine Teamkolleginnen haben einiges übernommen für mich und jetzt ist es Zeit für die Revange! :-)

Danke, an alle, die mich während der Ausbildung und auch in den Wochen vor den großen Prüfungen finanziell, physisch und mental unterstützt haben!
Ich bin unglaublich froh, dass ich die mentale Stärke von einst zurückgewonnen habe und sogar noch verstärken konnte. Vor 3 Jahren konnte ich mir noch gar nicht mal vorstellen, überhaupt zur Prüfung anzutreten und am Samstag war ich eine der entspanntesten Prüflinge, die ihr Wissen ohne die Spur eines Blackouts abrufen konnte. 

Vielen von euch ist das bestimmt schon lange klar, aber dieser Samstag war mein ganz persönlicher Beweis für mich: I’m back again! ;)

In diesem Sinne,
eure Tierheilpraktikerin Kati

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen